Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Yggdrasil Chronicles



Yggdrasil, die kosmische Esche, die alle neun Welten in sich trägt, ist in Gefahr. Die Ragnarök stehen bevor. Die letzte Schlacht, vorhergesagt seit dem Anbeginn der Zeit, hat begonnen. Ihr, die mächtigsten unter den Göttern, müsst euch dem unerbittlichen Ansturm des Bösen entgegenstellen. Ihr habt nur ein Ziel: die Zerstörung Yggdrasils zu verhindern.
Yggdrasil Chronicles ist ein kooperatives Spiel mit verschiedenen Spielmodi, bei dem ihr in die Rollen nordischer Gottheiten schlüpft. Dabei bietet der atemberaubende, dynamische 3D-Spielplan viele taktische Möglichkeiten.

Yggdrasil Chronicles, ein Spiel für 1 bis 5 Spieler im Alter von 14 bis 100 Jahren.
Autor: Cédric Lefebvre



Translated Rules or Reviews:

Yggdrasil Chronicles ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.

Diese Funktion erfordert ein Login. Wenn du Neukunde bist, kannst du hier ein Kundenkonto eröffnen.
Verleihbedingungen

So wird Yggdrasil Chronicles von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Yggdrasil Chronicles selbst bewerten
  • Silke R. schrieb am 14.06.2020:
    yggdrasil Chonicles ist ein Kooperationsspiel, das die germanischen Götteruntergang aufgreift. Interessant ist der Aufbau von Yggdrasil, des Weltenbaumes: man hat am Ende tatsächlich ein 3D-Objekt. Allerdings wäre hierfür eindeutig Teile aus Plastik zu bevorzugen gewesen: das Leihspiel wies durch bereits mehrfachen Aufbau deutliche Schäden auf, da alle Teile aus Pappe sind.

    Die Spielanleitung selbst war teilweise verwirrend - ein wenig mehr chronologisches Vorgehen wäre nicht schlecht gewesen. Das Einstiegsspiel mit seinen abgespeckten Regeln hätte ich mir gleich nach Aufbau des Baumes gewünscht - statt dessen wurden alle Regeln erklärt - vieles davon gehören aber nur in die Chroniken - die man ja - normalerweise - erst nach dem Einstiegsspiel spielt.

    Jeder Mitspieler (man kann es maximal zu fünft spielen, allerdings gibt es eine Einspielervariante) sucht sich einen Gott/Göttin aus. Bei drei Spieler erhält jeder sieben Lebenspunkte, je mehr Spieler, desto weniger Lebenspunkte zu Beginn.

    Die Spieler erhalten jeder ein Deck mit Feinden - zu Beginn einer Runde zieht jeder Spieler eine Karte und legt sie verdeckt auf das Feindrad ab. Sobald die Zugreihenfolge bestimmt ist (Absprache der Spieler) wird die entsprechende Feindkarte aufgedeckt. Der Spieler hat jetzt die Wahl stehenzubleiben oder woanders hinzuziehen. Es gibt Welten, bei denen man sich Unterstützung holen kann (Alben, Helden, Naturkreaturen, Würfel oder Artefakte, oder bzw. und Welten, in denen die Feinde leben.

    Sobald eine zweite Karte desselben Feindes aufgedeckt werden, bewegen sich die Feinde: einer, Loki, bewegt sich in derselben Welt, in die der Gott steht, der ihn aufgedeckt hat. Fenrir bricht aus seinem Gefängnis aus und alle anderen bewegen sich entweder in ihrer Welt eines weiter oder aber, sie steigen in der Ebene eins höher. Sobald die Unterweltfeinde Surt oder Hel oben in Asgard ankommen, ist das Spiel verloren. Die Midgardschlange sorgt für das Spielende, wenn sie ihre dritte Insel erreicht, oder ein Gott stirbt oder Yggdrasil brennt.

    Eine Welt wird verwüstet, wenn sich zwei Feinde darauf befinden - werden diese Welten nicht mehr geheilt und/oder einfach zuviele Welten verwüstet, brennt Yggdrasil und das Spiel ist aus.

    Einzig Nidhögr ist anders: wenn er insgesamt sechsmal gezogen wird ohne das eine der oberen K.O.-Kriterien eintreten, dann gewinnt man das Spiel.

    Die Feinde kann man zurückschlagen - je nachdem, wieviel "Lebenspunkte" die Feinde haben. Pro Lebenspunkt kann man entweder einen Helden einsetzen (pro Held einen Lebenspunkt des Feindes), Würfel - sobald keine durchgehenden Striche zu sehen sind, werden die Lebenspunkte des Feindes damit verringert (ein Würfel - ein Lebenspunkt), die Alben können ebenfalls zum Kampf mit eingesetzt werden - ein Alb, ein Lebenspunkt oder man gibt eigene Lebenspunkte ab.

    Kann ein Feind nicht mehr zurückgeschlagen werden, endet das Spiel ebenfalls, allerdings tritt dieser Aspekt hauptsächlich in den Chroniken in Kraft - im Einstiegsspiel hatten wir keinerlei Probleme damit.


    Ja, das Thema dieses Spieles ist interessant, auch die Umsetzung des Themas ist in Ordnung. Allerdings liegt der Reiz des Spieles mehr im Vielspielermodus und vor allem, in den Chroniken. Wie schon oben erwähnt - baut man mehrfach das Spiel auf und ab, sieht der Baum ziemlich schnell sehr schräg aus. Entweder baut man den Baum auf und läßt ihn zusmmengebaut oder man spielt das Spiel ausschließlich in Spieleclubs, die den Platz haben, um ihn aufgebaut zu lassen.

    Mein Fazit: für den hausgebrauch ist das Spiel nicht geeignet: es sei denn, man hat den Platz, um es aufgebaut zu lassen. Zudem sollten alle fünf Spieler mit an Bord sein und dann die Chroniken durchspielen! Ich werde dieses Spiel sehr gerne noch weiter spielen, aber dann im Spieleclub!
    Silke hat Yggdrasil Chronicles klassifiziert. (ansehen)
  • Boris U. schrieb am 28.08.2022:
    Hallo. Als erstes möchte ich zum Material kommen. Die Präsentation ist super. Das Spiel Material, der 3D Weltenbaum (beweglich), die Bilder einfach wow.
    Durch die Komplexität würde ich es als Kennerspiel einstufen. Ist man Fan von der nordischen Göttersaga ist man mit dem Spiel genau richtig.
    Charakter Aufwertung, Kampagnen Buch hier ist man voll in der Mythologie drin.
    Es ist als Koop Spiel ausgewiesen. Aus meiner Sicht ist es ein Weltklasse Solo Spiel. Dadurch das das Spiel auf dem mächtigen 3D Baummodel stattfindet , steht man eigentlich das ganze Spiel um den Überblick zu behalten. Daher klare Empfehlung für Solospieler.
    Boris hat Yggdrasil Chronicles klassifiziert. (ansehen)
  • Christian T. schrieb am 05.06.2022:
    Cooles Setting, innovatives tolles Spielfeld, anspruchsvolles kooperatives Spiel
    Christian hat Yggdrasil Chronicles klassifiziert. (ansehen)

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.