Zack Zack
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Zack Zack ausleihen
Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Zack Zack



Bei diesem temporeichen Würfelspiel versuch die Mitspieler eine vorgegebene Würfelkombination zu erreichen. Hierbei würfeln alle Spieler gleichzeitig, also unter Zeitdruck, mit ihren 3 Würfel. Es bleibt kaum Zeit zum Luftholen, denn man muss insgesamt 11 Spielrunden für sich entscheiden. So entstehen ein turbulenter Wettkampf mit hohem Spaß und Suchtfaktor.

Zack Zack, ein Spiel für 2 bis 4 Spieler im Alter von 8 bis 100 Jahren.
Autor: Tim Moodie

Zack Zack ausleihen und testen


nur 5 € für 14 Tage.
Leihgebühr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entfällt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Zack Zack auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verfügung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins eröffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Zack Zack



Zack Zack ist auf 11 Merklisten, einer Wunschliste, 2 freien Listen und in 8 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Zack Zack von unseren Kunden bewertet:



6 v. 6 Punkten aus 3 Kundentestberichten   Zack Zack selbst bewerten
  • Martin W. schrieb am 07.04.2012:
    Das ist das selbe Spiel wie das neue Skip Bo aus der Dose mit dem klitzekleinen Unterschied, dass dort der orangefarbene Würfel durch Karten ersetzt wurde mit den Aufdrucken, was gewürfelt werden muß, also gerade, ungerade, Drilling, kleine Straße oder große Straße.
    Außerdem sind bei Skip Bo aus der Dose Ziffern auf den Würfeln und keine Würfelaugen.
    Auch hier würfeln alle gleichzeitig und wer am Ende die meisten Karten erwürfelt hat, gewinnt das Skip Bo würfeln, bei Zack Zack, derjenige, der zuerst das Zielfeld auf dem Spielplan erreicht hat.
    Gleiche Idee, ziemlich gleiche Umsetzung, also jedem das, was er lieber mag.
    Ein sehr rasantes, zum Teil lautes Spiel (hauptsächlich, wenn Frauen mitspielen gibt´s Gekreische !!!)die Würfelbecher werden auf den Tisch gehauen vor lauter Panik und dann kullern auch noch manchmal die Würfel unter den Tisch vor lauter Schnelligkeit.
    Aber es macht Spass !! Toll für Familien und Spielrunden zur Auflockerung.
    Martin hat Zack Zack klassifiziert. (ansehen)
  • Nicole S. schrieb am 24.04.2010:
    Das Spiel an sich ist nicht wesentlich neu, man würfelt, um bestimmte festgelegte Würfelkombinationen zu erhalten, die man vorher ebenfalls erwürfelt hat. Was neu ist, ist, dass alle gleichzeitig würfeln und um die Wetter. Der erste, der die geforderte Kombination hat, darf auf der Siegpunktleiste vorrücken.
    Nicole hat Zack Zack klassifiziert. (ansehen)
  • Biggi D. schrieb am 04.11.2009:
    Dieses Spiel ist einfach zu erlernen und wenn man einmal angefangen hat, dann kann man einfach nicht mehr aufhören.

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht´s weiter:


Weiter stöbern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 €*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 €*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14€/min, bei Mobilfunk max. 0,42€/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem benötigt Cookies, um zu funktionieren. Darüber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu dürfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen können, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch können wir uns für dich immer weiter verbessern.